CAMPUS REUTLINGEN – FÖRDERVEREIN DER HOCHSCHULE REUTLINGEN
Seit über 165 Jahren aktiv.
Campus Reutlingen ist der Schnittpunkt zwischen Lehre, Wirtschaft und Industrie. Wir stellen sicher, dass Praxiswissen und neueste Forschungserkenntnisse in Studium und Lehre der Hochschule Reutlingen einfließen.
Wir fördern Studium, Lehre und Forschung an der Hochschule Reutlingen, damit hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventinnen auch bald in Ihrem Unternehmen arbeiten! Unterstützen Sie uns! Sehen Sie eine Auswahl unserer aktuellen Förderprojekte und nehmen Sie daran teil – als Fördermitglied oder Spender.
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Förderprojekte.
Veranstaltungen
staRT-Wochen
Vom 18. September bis zum 29. September bietet die Hochschule Reutlingen studien-vorbereitende staRT-Wochen an.
Find out more »Markt der Möglichkeiten
Sie möchten sich über die vielfältigen Angebote der Hochschule informieren? Dann schauen Sie vor der Erstsemesterbegrüßung beim Markt der Möglichkeiten vorbei.
Find out more »GOTEX 2023 – TEXTILE KARRIEREMESSE
Save the date! Am Dienstag, den 21.11.23, findet die textile […]
Find out more »Studieninfotag an der Hochschule Reutlingen
Wir laden herzlich ein, das Studienangebot der Hochschule Reutlingen am landesweiten Studieninfotag kennenzulernen!
Find out more »News
Texoversum – wo textile Visionen Wirklichkeit werden
Südwesttextil enthüllt das Texoversum – eine moderne Plattform für den Campus der Hochschule Reutlingen, die Menschen aller Alters- und Qualifikationsstufen mit einer Leidenschaft für Textilien in Baden-Württemberg zusammenbringt.
Ukraine Spendenaktion der Hochschule Reutlingen und Campus Reutlingen e.V.
Nachdem die Hochschule schon umfangreiche Sachspenden gesammelt und auf den Weg in die Ukraine gebracht hat, beginnt nun die Ankunft von Studierenden, Lehrenden und Forschenden in Reutlingen.
Internationales Textilsymposium
Rund 500.000 historische Textilmuster und Musterbücher, u. a. aus Japan, England, Peru, Indien und China lagern an der Hochschule Reutlingen. Nachdem sie viele Jahre nahezu unbemerkt geblieben waren, rücken die unterschiedlichen Sammlungen für die Dauer des Textilsymposiums in die Öffentlichkeit.